Golden Goulash

Eine neue Art, ein osteuropäisches kulinarisches Highlight zu genießen!

about-1about-2

Die hausgemachte Gulasch-Lieferung wurde entwickelt, um echte traditionelle Gulasch-Fans zufrieden zu stellen. Ein faszinierendes Rindergulasch-Erlebnis erfordert hochwertige Zutaten, mehrere Stunden Zubereitung und Kochen sowie einen erfahrenen Koch, der Qualität ebenso wie Konsistenz schätzt.

MISSION

Ein kulinarisches Konzept erstellen, das dem Kunden ermöglicht, ein beliebtes Gericht konsistent, effizient und kostengünstig zu genießen..

VISION

Produktion und Vertrieb des beliebtesten Gulaschs an Privathäuser, Restaurants und Catering-Dienstleister..

Forschung

Wir haben beliebte Rezepte für verwendete Zutaten, angewandte Zubereitungsmethoden und berücksichtigte Servicemethoden untersucht. Wir haben über 100 Restaurantbesitzer, Catering-Köche und Hobbyköche befragt, um folgende Schlussfolgerungen zu ziehen:

  1. Die besten Zutaten können nicht aus der Region bezogen werden und erfordern die Berücksichtigung exklusiver Importe.
  2. Die Qualität der Produkte erfordert Zeit, um ihre Aromen zu entwickeln, und kann mit modernen Restauranttechniken nicht verkürzt werden. Eine längere Garzeit führt zu einer besseren Konsistenz und einem besseren Geschmack.
  3. Ein hochwertiges Gulaschrezept passt nicht zu den Zielen eines Restaurants. Qualitätsprodukte sind teuer; Eine lange Vorbereitung erfordert zu viele Ressourcen, und große Mengen erfordern viele Verbraucher, um rentabel zu sein.

Resultierendes Konzept

Während wir nicht bezweifeln, dass es in zahlreichen Privathaushalten erstaunliche Rezepte gibt, haben uns unsere Forschungen zu Restaurants und hausgemachten Versionen zur Entwicklung dieses Konzepts geführt.

Golden Goulash kombiniert Tradition und Moderne mit einem idealen Mono-Dish-Konzept und bezieht nachhaltige lokale Produzenten sowie führende Lieferanten für andere Produkte und Dienstleistungen. Es konzentriert sich ausschließlich auf die Zubereitung des Gerichts, die Vermeidung allgemeiner Restaurantherausforderungen und die Nutzung neu entwickelter Bestell-, Verpackungs- und Liefermethoden für Lebensmittel.

Das Rezept

In der ungarischen Küche waren traditionelle „Gulyásleves“ (wörtlich „Gulaschsuppe“), „Bográcsgulyás“, Pörkölt und Paprikás dicke Eintöpfe von Viehhirten und Viehzüchtern.

Diese Gerichte können eher als Suppen anstatt Eintöpfen zubereitet werden. Knoblauch, Kümmel und Wein sind optional. Außer in Paprikás sind ungarische Eintöpfe zum Eindicken nicht auf Mehl oder Mehlschwitze angewiesen. Tomate ist eine moderne Ergänzung, die im Originalrezept und in der gesamten mitteleuropäischen Esskultur bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts völlig unbekannt war.

Gulasch kann mit Rindfleisch, Kalbfleisch, Schweinefleisch oder Lammfleisch zubereitet werden. Typische Schnitte sind Schaft, Schienbein oder Schulter. Gulasch hat seinen dicken Charakter von harten, gut trainierten Muskeln, die reich an Kollagen sind, das während des Kochvorgangs in Gelatine umgewandelt wird. Fleisch wird in Stücke geschnitten, mit Salz gewürzt und dann mit geschnittenen Zwiebeln in einem Topf mit Öl oder Schmalz gebräunt. Paprika wird zusammen mit Wasser oder Brühe hinzugefügt und das Gulasch köcheln lassen. Nach einer Weile können Knoblauch, ganze oder gemahlene Kümmel oder Suppengemüse wie Karotten, Petersilienwurzeln, Paprika (grüne Paprika oder Glockenpaprika) und Sellerie hinzugefügt werden. Andere Kräuter und Gewürze können ebenfalls hinzugefügt werden, insbesondere Majoran, Cayennepfeffer, Lorbeerblatt oder Thymian. Kartoffelwürfel können hinzugefügt werden, da sie beim Kochen Stärke liefern, wodurch das Gulasch dicker und glatter wird. Rote Paprika und Kartoffeln sind jedoch eine Ergänzungen nach dem 16. Jahrhundert, die im Originalrezept unbekannt waren.

Sprachversionen

Guláš Gulasch Gulyás Gulasch Gullash Gulaš Gulasz гулаш golaž

Golden Gulasch Zutaten

Rindfleisch (CZ), Zwiebeln (CZ), Tomatenmark (IT), Knoblauch (CZ), Paprika (HU), Majoran (CZ), Kreuzkümmel (FI), Salz (CZ), Pfeffer (VT)

Geschichte

Gulasch stammt aus dem mittelalterlichen Ungarn und ist eine beliebte Mahlzeit, die hauptsächlich in Mitteleuropa, aber auch in anderen Teilen Europas gegessen wird. Es ist eines der Nationalgerichte Ungarns und ein Symbol des Landes. Sein Ursprung reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück und geht auf Eintöpfe zurück, die von ungarischen Hirten gegessen wurden. Zu dieser Zeit wurde das gekochte und aromatisierte Fleisch mit Hilfe der Sonne getrocknet und in Säcke aus Schafsmägen verpackt, wobei nur Wasser benötigt wurde, um daraus eine Mahlzeit zu machen. Frühere Versionen von Gulasch enthielten keinen Paprika, da diese erst im 16. Jahrhundert in die Alte Welt eingeführt wurde.
Der Name stammt vom ungarischen „gulyás“. Das Wort “gulya” bedeutet auf Ungarisch “Rinderherde” und “gulyás” bedeutet “Hirte” oder “Cowboy”.
Im Laufe der Zeit wurde das Gericht gulyáshús (Gulaschfleisch) – das heißt, ein Fleischgericht, das von Hirten zubereitet wurde. Im Mittelalter nutzte der ungarische Hirte Mitteleuropas wie üblich jeden möglichen Teil des Tieres. Da Fleisch knapp war, wurde oft fast das gesamte Tier zur Herstellung der Suppe oder des Eintopfs verwendet. Sogar der Teil der Haut, der den Fußschutz bot, wurde als Notwendigkeit angesehen.
Heute bezieht sich gulyás sowohl auf die Hirten als auch auf die Suppe. Vom Mittelalter bis weit ins 19. Jahrhundert hinein war die Puszta die Heimat massiver Viehherden. Sie wurden zu Zehntausenden zu den bekanntesten Viehmärkten Europas in Mähren, Wien, Nürnberg und Venedig gefahren. Die Hirten sorgten dafür, dass auf dem Weg immer Schlachtvieh war, dessen Fleisch sie mit Guláshús versorgte.

Location

Wo man Golden Gulasch genießt

Golden Gulash wird in verschiedenen Küchen rund um Prag zubereitet. Infolgedessen ist es in verschiedenen Bezirken verfügbar. Unsere Standorte bieten bequeme Parkplätze oder befinden sich in der Nähe von Verkehrsknotenpunkten. Ein zuverlässiges Netzwerk von Lieferservices bringt Golden Gulash fast überall in der Stadt zu Ihnen nach Hause.

Nachhaltige Produktion und Lieferung

Wir kümmern uns um den Klimawandel, die Abfallwirtschaft und die lokale Landwirtschaft. Wir möchten dazu beitragen, einen besseren Ort für zukünftige Generationen zu hinterlassen. Unsere Auswirkungen mögen minimal sein, aber wir glauben, dass es richtig ist. Um dies zu unterstützen, haben wir:

  1. Die Beschaffung vor Ort maximiert, um dadurch nahe gelegene Biobauern zu unterstützen
  2. Produktionsanlagen verteilt, um die Fahrzeiten zu verkürzen
  3. Zusammenarbeiten hauptsächlich mit Lieferservices geschlossen, die CO2-freundliche Transportmittel verwenden
  4. biologisch abbaubare Verpackungen von höchster Qualität angefangen zu verwenden
  5. Angefangen 5% unseres Gewinns an lokale, regionale und nationale Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden.

Bitte beachten Sie: Golden Goulash betreibt KEINE Restaurants, sondern professionelle Küchen, die von ausgebildeten Köchen geleitet werden.

Vertriebsnetz